Service
Aus Erfahrung gut!

Kieferregistrierung
Die neue Dimension der Kieferregistrierung für die perfekte Funktion in der Zahnmedizin
3D-Scanner
Taktiles Scannen, optisches Scannen, Intraoral-Scanner
Wir arbeiten bereits seit Jahrzehnten mit diversen Scanverfahren im CAD und besitzen entsprechende Schnittstellenanbindungen, wie z.B. 3Shape (Trios), Sirona (Prime), I-Tero, Medit etc. Softwarekenntnisse in 3Shape, Exocad, und weitere CAD und CAM Programme, mit all ihren Modulen sind bei uns Voraussetzung um Ihnen kompetent zur Seite zu stehen.
Wir kümmern uns um JEDE Frage! Schnell, zuverlässig und kompetent.
Bei uns im täglichen Einsatz verwendete Hard- und Software
3D-Drucker
Wir drucken Ihre Arbeit
Wir drucken Modelle sämtlicher Indikationen, Schienen (starr und elastisch), Totale und Teil- Prothesen, Reiseprothesen, Bohrschablonen Full Guided oder nach DICOM Datenlieferung (Dental Wings), Modellguss, Kronen und Brücken, Indiv-Funktionslöffel, Provisorien für Ästhetische Anproben oder als Langzeitversorgung, Flexible Interimsprothese und auf Anfrage auch Sonderwünsche.
Sehen Sie hier die Arbeiten aus unserem Labor in Hamburg
CAD & CAM
Mehr Qualität dank modernster CNC Technologie: Kronen und Brücken, Implantat-Abutments, Teleskope, Modellguss.
Durch den Einsatz von computergestützten Verfahren CAD/CAM (Computer Aided Design / Computer Aided Manufacturing) haben sich viele neue Möglichkeiten erschlossen. Zahnkronen werden heute nicht mehr aus Wachs modelliert und anschließend in Metall gegossen, ferner wird Ihre Mundsituation mit einem IOS Scanner erfasst und nach dem CAD direkt an einen 3D Drucker oder CNC-Fräsmaschine (Computerized Numerical Control) übermittelt, welche mikroskopisch präzise, die gewünschte Konstruktion aus verschiedensten Werkstoffen heraus fräst.
Hand in Hand – Kollegialität und Partnerschaft sind zwei Erfolgsfaktoren die wir seit Jahren leben.
Wir führen einen persönlichen Dialog und gestalten gemeinsam die Form der Zusammenarbeit.
Das vollständig offene imes-icore-System leistet mit 3shape und EXOCAD die besten Möglichkeiten. Sie schicken uns Ihre Sägeschnittmodelle oder Datensätze und wir konstruieren nach Ihren Wünschen die Prothetik.
Sie schicken uns Ihre.stl Daten und wir fertigen für Sie! (Lohnfertigung)

Sehen Sie hier die Arbeiten aus unserem Labor in Hamburg
Kieferregistrierung
Die neue Dimension der Kieferregistrierung für die perfekte Funktion in der Zahnmedizin
Das zebris Kieferregistriersystem JMA-Optic erfasst schnell, berührungslos und präzise alle Bewegungsfreiheitsgrade des Unterkiefers. Bei funktionsanalytischen Untersuchungen können sowohl Diskoordinationen und Bewegungslimitationen als auch eine neuromuskuläre Kieferrelation bestimmt werden. Zur Erstellung von funktionellem Zahnersatz errechnet das System die Einstellwerte der gängigen mechanischen und virtuellen Artikulatoren und stellt diese zusammen mit den Real Movement Daten als Exportdatei für CAD/CAM Systeme zur Verfügung.

Digitale Zahnfarbbestimmung
Digitale Zahnfarbnahme
Allzu häufig verlässt man sich nur auf die visuelle Beurteilung. Die Farbwahrnehmung wird jedoch von verschiedenen Faktoren beeinträchtigt, wie z.B. Beleuchtungsbedingungen, mangelhaftes Equipment oder Ermüdung des Auges. Mit dieser zusätzlichen Farbbestimmung werden Fehler minimiert, die durch Subjektivität des menschlichen Auges entstehen.
Einen festen Platz in der dentalen Fotografie hat in unserem Labor, neben einer professionellen Kamera, der Polarfilter bekommen. Der polar-eyes-Filter bringt mit Hilfe der Kreuzpolarisation weitere wichtige Informationen für die Analyse der Zahnsubstanz. Der Filter eliminiert Reflexionen und Spiegelungen am Zahn oder Zahnfleisch, zeigt Beläge und Entkalkungen, stellt den Schneidekantenaufbau detailliert dar und erleichtert somit die Farbbestimmung und folgend die individuelle Gestaltung des Zahnersatzes.
Um ein reproduzierbares Ergebnis zu erhalten, haben wir uns außerdem ein System erarbeitet, welches mittels einer GRAUKARTE, Farbsoftware und einer speziellen Foto-Licht-Box unsere individueller Farbbestimmung zu einer extrem zuverlässigen Farbbestimmung führt, unabhängig von den gegebenen Einflüssen oder Lichtverhältnissen.

Kostenvoranschlag
… DIE Alternative
Lassen Sie sich unverbindlich, verschiedene Varianten Ihres Laborkostenanteils aufzeigen. Zur Ermittlung Ihres Kostenanteils benötigen wir, die in Ihrem Heil-Kosten-Plan enthaltenen Angaben Ihres Zahnarztes.
Senden Sie uns den Heil-Kosten-Plan per Fax, E-Mail oder in Form einer Kopie per Post zu.